Fortbildungen für Aktive in Selbsthilfe
Für Selbsthilfe-Aktive bieten SEKIS und der Arbeitskreis Fortbildung in der Selbsthilfe (selko e.V.) jährlich zahlreiche Veranstaltungen an. Die Mitglieder des Arbeitskreises Fortbildung, Mitarbeiter*innen der Berliner Selbsthilfekontaktstellen sowie Mitglieder von Selbsthilfegruppen, leiten die verschiedenen Workshops, Seminare und Diskussionen rund um die Selbsthilfe an.
Die Broschüre „Aktiv in Selbsthilfe“ gibt Ihnen einen Überblick über das komplette Fortbildungsprogramm 2023. Diese Broschüre können Sie auch direkt bei uns im Büro erhalten.
Auftaktveranstaltung des Fortbildungsjahres 2023
In Verbindung bleiben – mit mir, mit meiner Gruppe, mit der Welt, die mich umgibt.
In Verbindung zu bleiben ist nicht immer einfach. Insbesondere in letzter Zeit gab es viele Herausforderungen: Quarantäneregelungen, Gruppentreffen am Bildschirm, Gruppenmitglieder, die „abhanden“ gekommen sind. Dabei sind gute Verbindungen unsere Lebensgrundlage: zu mir, damit ich verstehe, was für mich wichtig ist und was ich weiter tun möchte. Aber auch zu den Menschen in der Gruppe, um dort den Ort zu erhalten, der für mein Thema bzw. meine Erkrankung wichtig ist.
Die Auftaktveranstaltung will Verbindungen stärken. Wir hören von dem, was dafür wichtig ist und lernen von guten Erfahrungen anderer Selbsthilfe–Gruppen. Wir tauschen uns aus und erhalten in praxisbezogenen Workshops methodische Anregungen für unsere Selbsthilfe–Gruppen vor Ort.
Termin:
Ort:
Leitung:
Kosten:
Anmeldung:
Anmeldefrist:
Samstag, 28.01.2023, 11 – 16 Uhr
Villa Donnersmarck (Schädestr. 9–13, 14165 Berlin)
Akteur*innen des Fortbildungsprogramms
kostenfrei
030 890 285 39 | fortbildung@sekis-berlin.de
Freitag, 20.01.2023