Unser Angebot
Der Name „Eigeninitiative“ steht für eine zentrale Eigenschaft der Selbsthilfe. Menschen die ihre Situation, aus eigener Betroffenheit und Motivation, selbst verbessern möchten sind bei uns richtig. Wir sind die Anlaufstelle für Selbsthilfe in Treptow-Köpenick.
Selbsthilfegruppen können eine wirksame Methode sein, selbstbestimmt das eigene Anliegen zu bearbeiten.
Wir unterstützen Selbsthilfeaktive dabei, indem wir
- über Selbsthilfe informieren
- zu allen Fragen rund um Selbsthilfe beraten
- in bestehende Selbsthilfegruppen im Bezirk und berlinweit vermitteln
- helfen Gleichgesinnte für neue Gruppen zu finden
- bestehende Gruppen bei Bedarf unterstützen
- Fortbildungsangebote für Aktive in Selbsthilfegruppen veranstalten
- Gruppenräume zur Verfügung stellen und bei der Raumsuche im Bezirk unterstützen
- zu finanziellen Fördermöglichkeiten der Selbsthilfe beraten
- öffentliche Veranstaltungen zu gesundheitsbezogenen Themen anbieten
Die Mitarbeiter*innen der Selbsthilfekontaktstelle „Eigeninitiative“ unterstützten seit mehr als 30 Jahren begeistert die Selbsthilfeaktiven im Bezirk Treptow-Köpenick. In über 70 Selbsthilfegruppen im Bezirk erleben Menschen, dass Selbsthilfe wirkt.
Die Selbsthilfekontaktstelle Eigeninitiative wird gefördert durch die Senatsverwaltung Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie die Gesetzlichen Krankenkassen.
Wir sind ein Projekt der ajb gmbh – Gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation