AA+A+   Leichte Sprache   Gebärdensprache

 

Einladung zum Begegnungscafé
Wir laden Sie ab sofort ein: zu nachbarschaftlichen Austausch und Begegnung bei Kaffee und Keksen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Netzwerk der Wärme

Über uns

Selbsthilfe mobilisiert eigene Kräfte

Engagierte in Selbsthilfegruppen eint ein gemeinsames Thema bzw. Anliegen. Sie wollen ihre Sache „selbst in die Hand nehmen“. Der Austausch mit Gleichgesinnten unterstützt sie dabei, den eigenen Lebensweg aktiv neu zu gestalten. Den Inhalt und die Form des Zusammenkommens bestimmen die Gruppenmitglieder eigenständig und auf Augenhöhe ohne professionelle Anleitung.

Als Selbsthilfekontaktstelle

  • beraten wir Sie und klären gemeinsam mit Ihnen, ob Selbsthilfe die geeignete Form für Ihr Anliegen ist.
  • informieren wir über Selbsthilfe im Allgemeinen und vermitteln den Kontakt zwischen Interessierten und bestehenden Selbsthilfegruppen im Bezirk und berlinweit.
  • unterstützen wir bei der Gründung neuer Gruppen und helfen bestehenden Gruppen nach Bedarf.
  • organisieren wir sowohl Fortbildungsangebote für Aktive in Selbsthilfegruppen als auch öffentliche Veranstaltungen zu ganzheitlicher Lebensführung.

Die Selbsthilfekontaktstelle Eigeninitiative wird gefördert durch die Senatsverwaltung Integration, Arbeit und Soziales sowie die Gesetzlichen Krankenkassen.

Logo der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales

 

 

 

Wir sind ein Projekt der ajb gmbh – Gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation