Angehörigengruppen
Folgende Gruppen treffen sich in der Eigeninitiative. Bevor Sie eine Gruppe besuchen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Sollten Sie hier keine passende Gruppe finden, schauen Sie auch gern in die berlinweite Datenbank von SEKIS oder die bundesweite Datenbank der NAKOS. Bei Fragen helfen wir gern weiter.
Alzheimer Angehörigen Initiative e.V. | Angehörigengesprächsgruppe
Gruppe für pflegende Angehörige von Demenzkranken.
Angehörige von Menschen mit Demenz unterstützen sich gegenseitig unter fachlicher Anleitung bei der Lösung von Problemen, die aufgrund des fortschreitenden Krankheitsverlaufs ständig wechseln. Die dementiell Erkrankten können mitgebracht werden, in einem Nebenraum (Betreuungscafé) werden sie aktivierend betreut.
Termin:
Leitung:
Kontakt:
2. & 4. Montag im Monat, 16.00 – 18.00 Uhr
Silvia Meister
Alzheimer-Angehörigen-Initiative e.V. | Tel. 030 – 473 789 95 | Mail: AAI@Alzheimer.Berlin
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Wünschen Sie die Inanspruchnahme des Betreuungscafes, melden Sie dies bitte vorher bei der Alzheimer Angehörigen-Initiative.
Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V. | Angehörigengruppe von Demenzkranken
Zur Bewältigung des Alltags mit einem Alzheimer–Erkrankten gehören nicht nur eine Menge Geduld und Kraft, sondern auch Wissen und Zeit. Außerdem eine Entlastung der eigenen Person, zum Beispiel durch den Austausch im Gespräch mit anderen Betroffenen.
Dazu laden wir Sie herzlich ein. Diese Selbsthilfegruppe wird von einer erfahrenen Fachkraft begleitet. Während unseres Gesprächs können die Betroffenen betreut werden.
Termin:
3. Donnerstag im Monat, 16.30 – 18.30 Uhr
Weitere Informationen unter: Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V.
Angehörige psychisch erkrankter Menschen
Diese Gruppe bietet allen Angehörigen psychisch erkrankter Menschen die Möglichkeit sich über eigene Erfahrungen auszutauschen. Interessierte sind herzlich willkommen.
Sie möchten beim nächsten Gruppentreffen dabei sein?
Bitte melden Sie sich vorab an. Die Anmeldung erfolgt über Torsten Hill. Herr Hill ist Mitglied beim ApK – LV Berlin e.V. (Landesverband „Angehörige psychisch erkrankter Menschen Berlin e.V.).
Termin:
Kontakt:
E-Mail:
Homepage:
jeden 2. Freitag im Monat, 17.30 – 19.30 Uhr [START: 13. August 2021]
Torsten Hill
Borderline-Angehörige
- Was kann ich für meine Angehörige tun?
- Wie kann ich sie unterstützen?
- Wie überstehe ich Krisen?
- Wo finde ich Hilfe?
- Was kann, was muss ich für mich selbst tun?
- Wie regeneriere ich meine Kräfte, schöpfe Geduld und Hoffnung?
Wir treffen uns alle vier Wochen zum Erfahrungsaustausch.
Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der Eigeninitiative gern zur Verfügung.