AA+A+   Leichte Sprache   Gebärdensprache

 

Selbsthilfegruppen Neugründungen

Betroffene suchen andere Betroffene
Aktuell suchen wir weitere Interessent*innen für die Gründung neuer Selbsthilfegruppen bzw. zur Verstärkung bereits bestehender Gruppen.
Sie interessieren sich für eine Selbsthilfegruppe? Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden. Hier erfahren Sie, wie Sie uns erreichen.

 


Selbsthilfegruppe für Betroffene mit Autoimmunerkrankungen

Schwerpunkt Lupus (SLE) / Wolfs- oder Schmetterlingskrankheit

Selbsthilfegruppe in Altglienicke

Du bist selbst betroffen oder hast Angehörige, die Lupus oder eine andere Autoimmunerkrankung habe? Dann könntest du vielleicht bei uns richtig sein!

Du möchtest dich mit anderen Betroffenen austauschen, mehr über den mutierenden Wolf und den Schmetterling in dir erfahren oder wie es anderen damit geht? Dann komm doch einfach mal bei uns vorbei – ganz zwanglos! Wir teilen unsere Erfahrungen, was uns helfen kann und wie wir mit der Erkrankung besser leben können. Denn wichtig ist, darüber zu reden mit dem Wissen, nicht allein zu sein!

Wenn du jetzt denkst, das könnte etwas für dich sein, dann melde dich doch einfach mal an. Wir freuen uns auf dich!

Interessierte können sich unter 0162 – 263 99 76 oder per Mail: eigeninitiative@ajb-berlin.de anmelden.


 Kreativ gegen Depressionen  

Selbsthilfegruppe in Altglienicke

In unserer Selbsthilfegruppe kannst du schreiben, reden und dich mit anderen Menschen austauschen, die Ähnliches erleben. Wir reden über Alltagsprobleme, teilen Erfahrungen und überlegen, was uns helfen kann, nicht „in ein Loch zu fallen“.

Kreativität hilft uns dabei, Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten. Auch wenn du lieber malen, häkeln, stricken oder andere kreative Sachen machen möchtest, bist du bei uns herzlich willkommen! Wir freuen uns auf dich!

Interessierte können sich unter 0162 – 263 99 76 oder per Mail: eigeninitiative@ajb-berlin.de anmelden.


Spazieren für die Seele 

Selbsthilfegruppe in Altglienicke

In lockerer Atmosphäre sprechen wir darüber, wie es ist, eine Depression zu haben und was uns im Alltag hilft. In der Spaziergangsgruppe kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen und Erfahrungen teilen. Einmal pro Woche treffen wir uns zum gemeinsamen Austausch in Bewegung im Kosmosviertel (Altglienicke).

Interessierte können sich unter 0162 – 263 99 76 oder per Mail: eigeninitiative@ajb-berlin.de anmelden.


Polyneuropathie

Selbsthilfegruppe in Adlershof

Polyneuropathie ist eine Erkrankung des Nervensystems. Betroffene leiden z.B. unter Missempfindungen (Brennen, Jucken, Taubheitsgefühlen oder Kribbeln) oder Schmerzen, die sie stark einschränken.

Wir suchen Betroffene, dich sich im gemeinsamen mit anderen Betroffenen austauschen möchten.

Interessierte können sich an die Selbsthilfekontaktstelle wenden.


Vergessene Kinder in der DDR

Wochenkrippe, Heim, Jugendwerkhof

Selbsthilfegruppe in Adlershof

Du warst als Kleinkind in der Wochenkrippe? Du wurdest in einem Heim untergebracht? Du bist in einem Jugendwerkhof gelandet?

Du warst eine unter vielen, aber immer allein und das fühlst du heute noch?

Du hast deine Bedürfnisse einer festen Struktur angepasst?

Du fühltest dich in deinem Elternhaus fremd oder ungeliebt?

Du hast einen Schutzmechanismus entwickelt, den du nicht definieren kannst?

Du hast immer gedacht, das wäre alles normal, aber du bist es nicht?

Du hast immer gespürt, dass etwas mit dir anders ist?

Du scheiterst immer wieder an Beziehungen?

Du fühlst dich immer einsam und am falschen Ort?

Du sehnst dich nach Liebe und Geborgenheit, aber kannst nicht vertrauen?

Du kommst mit deinen starken Emotionen nicht klar?

Du hast Therapien angefangen, abgebrochen oder sogar beendet?

Dir geht es immer noch nicht gut?

Dann lasst uns zusammen finden. Wir können unsere Gedanken verständnisvoll teilen. Lasst uns unsere Gefühle begreifen und annehmen. Zusammen können wir uns stützen, trösten und mit eigenen Ideen die Gruppe gestalten. Wir sind nicht allein!

Interessierte können sich an die Selbsthilfekontaktstelle wenden.


Austauschgruppe in Köpenick für Partner von Menschen mit
Erwachsenen-ADHS/ADS 

„Support Group in Köpenick for Partners of Adults with AD(H)D“

Frustrierende, verzweifelte und absurde sowie urkomische Situationen sind Alltag für Menschen, deren Partner/-in Anteile von ADS/ADHS hat.
Immer wieder stolpert man über eins dieser Themen: „Ich hab’s vergessen“, schlechtes Zeitmanagement, Unordnung, Prokrastination,
Überforderung.
In der Gruppe wollen wir einen Raum schaffen für die Partner/innen von Menschen mit dem auch bei Erwachsenen immer häufiger diagnostiziertem AD(H)S. Einen Raum, um sich über schwierige und/oder besondere Situationen in der Partnerschaft und den Umgang damit auszutauschen.
Vertraulich, wertschätzend, wenn möglich konstruktiv und mit Humor, den
man als Partner so sehr nötig hat.

Und in der Hoffnung, voneinander zu lernen, wie wir in Konflikten mit
unserem Liebsten Chancen zur Unterstützung erkennen können.

Interessierte können sich an die Selbsthilfekontaktstelle wenden.