Betroffene suchen andere Betroffene
Aktuell suchen wir weitere Interessent*innen für die Gründung neuer Selbsthilfegruppen bzw. zur Verstärkung bereits bestehender Gruppen.
Neugründungen
Du bist selbst betroffen und suchst andere junge Menschen, mit denen du dich über das Thema Depressionen austauschen kannst? Wie erleben andere ihren Alltag und wie gehen sie damit um? Für diese und weitere Fragen kann dir eine Selbsthilfegruppe mitunter einen passenden Rahmen geben.
Wir möchten zeitnah die Gründung einer neuen jungen Gruppe anstoßen und unterstützen. Du bist daran interessiert bzw. hast weitere Fragen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf.
Wenn du vermutest, zu viel Zeit am Computer zu verbringen, wenn du merkst, dass das Internet dein Leben dominiert, wenn ein Computerspiel dich nicht mehr loslässt und Probleme im realen Leben verursacht, komm zu uns. Wir helfen uns gegenseitig, ganz gleich, was dich beschäftigt:
- Computer- oder Konsolenspiele
- Browserspiele
- Online-Rollenspiele
- Ego-Shooter
- Chatten, Bloggen, Surfen, Mailen, Streamen
- die Nutzung von Portalen, Foren oder sozialen Netzwerken
- Downloaden und Archivieren oder auch Optimierungsarbeiten am PC
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Psychosomatische Beschwerden – denn Seele und Körper sind verbunden
Körperliche Reaktionen wie
- Herzrasen
- Kreislaufprobleme (z.B. Schwindel)
- Atemnot
- Verdauungsstörungen
- Erbrechen
- Schmerzen
haben nicht zwangsläufig somatische Ursachen. Gerade in (über-)fordernden Situationen leiden viele Menschen unter den Reaktionen ihres Körpers. Wenn die Behandlung der Symptome durch die klassische Schulmedizin dann keine Besserung verspricht, bleiben die Betroffenen oft hilflos zurück. Wie soll ich meinen Alltag bewältigen, wie gehe ich damit um?
Die Gruppe soll uns einen geschützten Raum bieten zum Austausch von Erfahrungen. Wir wollen uns verständnisvoll und im ehrlichen Umgang miteinander wertschätzend unterstützen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Skin-Picking-Disorder meint ein zwanghaftes und wiederholtes Kratzen, Quetschen, Drücken und Zupfen an Pickeln, Mitessern und Hautunebenheiten und ist mitunter sichtbarer Ausdruck verschiedener innerer Gefühle:
- Einsamkeit
- Zweifel
- Wut, Hass auf die Umwelt/Gesellschaft und auf sich selbst
- Stress & Überforderung
- Scham, Schuld, Trauer & Hilflosigkeit
Dabei kann die Prozedur des Kratzens sich auch entspannend, augenblicklich sogar meditativ anfühlen, und einen Abbau von Druck bewirken.
Fragst du dich auch: Welche Impulse sind treibend? Welche Gefühle entstehen? Warum tut Skin-Picking auch gut? Wie beeinflussen mich mein soziales Umfeld und gesellschaftliche Anforderungen?
Die Gruppe soll den Raum dafür bieten uns im respektvollen und unterstützenden Umgang miteinander auszutauschen. Jede*r ist herzlich willkommen.
Bei Interesse nimm gerne Kontakt zu uns auf.
Wir suchen Verstärkung!
Sie sind oder waren an Krebs erkrankt und wünschen sich den Austausch mit anderen Frauen? Die Damen der Selbsthilfegruppe “Mit Farben auf neuen Wegen” haben über das großflächige Malen eine andere Art des Umgangs mit ihrer Krebserkrankung gefunden und freuen sich über weitere Interessierte Frauen, die dieses Thema kreativ bearbeiten möchten.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Wir geben Auskunft, hören zu und sprechen mit Ihnen über Ihre Fragen und Probleme.
Der Austausch soll Ihnen helfen, Ihr Schicksal mehr in die eigenen Hände zu nehmen. Nutzen Sie den hier vorhandenen Erfahrungsschatz der Gruppenmitglieder zum Thema Tinnitus, um Ihre eigene Strategie zur Bewältigung des Tinnitus zu realisieren.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.